Demokratie gegen den Staat: Staatsvorstellungen des jungen und älteren Karl Marx.
November 13, 6:00 PM - 9:00 PM
zoom @ Die Linke
1848 – ein Jahr, das die Grundfesten Europas erschütterte. Inmitten von Barrikaden und dem Ruf nach Freiheit entstand eine Revolution, die nicht nur Adel und Klerus herausforderte, sondern auch die Frage nach dem Wesen des Staates neu stellte. Der junge Philosoph Karl Marx beobachtete diese Umbrüche mit wachem Verstand und mischte sich mit seiner Schreibfeder tatkräftig ein. Die frühen, oft im Schatten stehenden Analysen von Marx zu Staat und Demokratie schufen eine Kritik, die auch heute noch zum Nachdenken anregt. Ebenfalls beschäftigen wir uns mit den Analysen zum Staat beim späteren Marx im Vergleich.