Seminar: Interpretieren und Verändern: Philosophische Grundbegriffe des Marxismus.

November 27, 6:00 PM - 9:00 PM

zoom @ Die Linke

„Nur aus schonungsloser Kritik kann Klarheit erwachsen; nur aus Klarheit Einig-keit.“ Diese Worte von Karl Liebknecht von 1918 sind ein guter Ausgangspunkt, um uns an die faust‘sche Frage heranzutrauen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Sie ist ein Werkzeug, um die Welt zu interpretieren und aktiv zu gestalten und damit Philosophie zu verwirklichen. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit einigen zentralen Fragen:
- Wie analysiert Marx die Beziehung zwischen Mensch und Welt?
- Was bedeutet Materialismus und Dialektik und wie können wir diese Begriffe an-wenden, um gesellschaftliche Prozesse zu verstehen?
- Welche Rolle spielen Begriffe wie Kritik, Entfremdung und Praxis in der marxistischen Philosophie?
- Wie können wir diese philosophischen Werkzeuge für die politische Arbeit nutzen?

(Hinweis: Diese Veranstaltung ist ein Literaturseminar und setzt den Besuch des dazugehörigen Vortrags voraus. Eine Woche vor dem Seminar werden die vorzubereitenden Textausschnitte versendet. Die Besprechung dieser Texte findet zentral im Seminar statt, weshalb die Lektüre vorab empfohlen wird.)

Log in to sign up

Part of Aufbauheld*innen

November 27, 6:00 PM - 9:00 PM

zoom @ Die Linke

Zetkin

Privacy policy